https://des-lehrers-haus.de/calendar.php
weekly
2025-01-28
https://des-lehrers-haus.de/contact.php
monthly
2024-04-02
https://des-lehrers-haus.de/house.php
monthly
2025-01-11
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/House/GrundrissOG.jpg
Drei Schlafzimmern mit Platz für bis zu 8 Gäste befinden sich im Obergeschoss.
Dresden, Deutschland
Obergeschoss
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/House/GrundrissEG.jpg
Die Aufenthaltsräume und die offene Küche sind zentrale Treffpunkte im Erdgeschoss.
Dresden, Deutschland
Erdgeschoss
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/House/GrundrissUG.jpg
Waschmaschine und Gartenmöbel finden sich im Untergeschoss.
Dresden, Deutschland
Untergeschoss
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
https://des-lehrers-haus.de/index.php
monthly
2021-03-05
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/House/Gallery/Eingang.jpg
Der Charakter Des Lehrers Haus’ ist geprägt von seinem alten Bewuchs mit Efeu und Wildem Wein.Viele weitere Fotos vom Haus und seinen Zimmern finden Sie in unserer Galerie.
Dresden, Deutschland
Eingang
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/Index/Klasse.jpg
Alwin Schulze, der „Namensgeber“ des Hauses, mit seiner Klasse im Dezember 1941 – und links von ihm an dritter Stelle sein Sohn Rainer, der Vater Ihres Gastgebers.
Dresden, Deutschland
Des Lehrers Klasse
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
https://des-lehrers-haus.de/location.php
monthly
2024-04-02
https://des-lehrers-haus.de/trips.php
monthly
2023-11-18
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/Trips/Tracks/ErstesLoch.jpg
Die Wiesen werden im Sommer als Weide genutzt und im Winter als Rodelhang. Ganz im Hintergrund erkennt man das Jochhöhschlösschen (jenseits des Plauenschen Grundes, der Verbindung zwischen Dresden und Freital).
Dresden, Deutschland
Erstes Loch
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/Trips/Tracks/ZweitesLoch.jpg
Die Weiden im Zweiten Loch in winterlicher Stimmung. Im Hintergrund ist die Bücke der Windbergbahn zu sehen.
Dresden, Deutschland
Zweites Loch
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/Trips/Tracks/Kaitzgrund.jpg
Auch am Kaitzgrundweg sieht man viel Landschaft und wenig Stadt.
Dresden, Deutschland
Kaitzgrund
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/Trips/Tracks/KaitzerHoehe.jpg
Von der Kaitzer Höhe aus sieht man im Süden (links im Bild) den Marienschacht Bannewitz. Das Gebäude wird von der Bergsicherung Freital als technisches Denkmal erhalten und als Event-Location vermietet.
Dresden, Deutschland
Kaitzer Höhe
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/Trips/Tracks/Marienschacht.jpg
Ein Blick vom Feld zwischen Cunnersdorf und Kleinaundorf in Richtung Osten. Im Vordergrund der Marienschacht, ganz im Hintergrund die Sächsische Schweiz.
Dresden, Deutschland
Marienschacht
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/Trips/Tracks/PlauenscherGrund.jpg
Ganz so romantisch, wie von Johan Christian Dahl im Jahre 1818 gemalt, geht es nun im Plauenschen Grund nicht mehr zu. Das Ölgemälde gehört heute zur Sammlung von Dänemarks Nationalgalerie und war zuletzt 2015 in Dresden zu sehen.
Dresden, Deutschland
Plauenscher Grund
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/Trips/Tracks/HeidenschanzeAussichtspunkt.jpg
Hoch über dem Plauenschen Grund gibt es neben der Brücke der A17 einen kleinen, gut gesicherten Aussichtspunkt in spektakulärer Lage.
Dresden, Deutschland
Heidenschanze
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
https://des-lehrers-haus.de/photos2.php
weekly
2023-11-18
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/House/Gallery2/GrossesZimmer1.jpg
Ein großes Doppelbett (160 × 200 cm) lädt zum Träumen und Entspannen ein.
Dresden, Deutschland
Großes Zimmer
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/House/Gallery2/GrossesZimmer2.jpg
Hier finden Sie in drei Schränken viel Stauraum und einen Sekretär zum Arbeiten und Malen.
Dresden, Deutschland
Großes Zimmer
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/House/Gallery2/GrossesZimmer3.jpg
Nicht nur Kinder lieben die gemütliche Kuschelecke (140 × 200 cm) mit vielen Büchern.
Dresden, Deutschland
Großes Zimmer
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/House/Gallery2/Gartenzimmer1.jpg
Das bequeme Doppelbett (160 × 200 cm) lässt sich zum Tagesbett (80 × 200 cm) zusammenschieben.
Dresden, Deutschland
Gartenzimmer
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/House/Gallery2/Gartenzimmer2.jpg
Neben einer geräumigen Kommode steht ein Schreibtisch als Arbeitsplatz.
Dresden, Deutschland
Gartenzimmer
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/House/Gallery2/KleinesZimmer1.jpg
Ein kleiner, feiner Rückzugsraum mit einem großen Doppelbett (160 × 200 cm).
Dresden, Deutschland
Kleines Zimmer
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/House/Gallery2/KleinesZimmer2.jpg
Am Sekretär lässt sich auch hier ungestört arbeiten.
Dresden, Deutschland
Kleines Zimmer
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/House/Gallery2/Bad.jpg
Die baugleichen Bäder auf beiden Etagen verfügen über eine bodengleiche Dusche, Waschbecken und WC und ausreichend Ablagefläche.
Dresden, Deutschland
Bäder
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/House/Gallery2/GangOben.jpg
Im gesamten Obergeschoss sorgen Naturholzdielen für Behaglichkeit.
Dresden, Deutschland
Gang
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/House/GrundrissOG.jpg
Hier bieten drei Schlafzimmer Platz für bis zu 8 Gäste.
Dresden, Deutschland
Obergeschoss
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/House/Gallery2/Treppenhaus.jpg
Die geschwungene Treppe verbindet Ober- und Erdgeschoss.
Dresden, Deutschland
Treppe
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/House/Gallery2/Fernsehzimmer1.jpg
Die Couch ist ein gemütlicher Ort zum Lesen und Plaudern.
Dresden, Deutschland
Lese- und Fernsehzimmer
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/House/Gallery2/Fernsehzimmer2.jpg
Unterhaltung bieten viele Bücher, Spiele, DVDs und der internetfähige Fernseher.
Dresden, Deutschland
Lese- und Fernsehzimmer
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/House/Gallery2/Fernsehzimmer3.jpg
Hier besteht die Möglichkeit einer Aufbettung für 1-2 Gäste. Damit können im Haus bis zu 10 Personen übernachten.
Dresden, Deutschland
Lese- und Fernsehzimmer
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/House/Gallery2/Esszimmer2.jpg
Die lange Tafel bietet bequem Platz für 10 Gäste. Sie lässt sich durch den Beistelltisch aus der Küche auf bis zu 14 Plätze erweitern.
Dresden, Deutschland
Wohn- und Esszimmer
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/House/Gallery2/Esszimmer1.jpg
Der Essbereich öffnet sich zur Küche hin und lädt zum gemeinsamen Kochen ein.
Dresden, Deutschland
Wohn- und Esszimmer
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/House/Gallery2/Kueche1.jpg
Die Küche ist komplett ausgestattet, u.a. mit einem extra großen Kühlschrank.
Dresden, Deutschland
Küche
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/House/Gallery2/Kueche2.jpg
Der Beistelltisch bietet zusätzliche Ablagefläche oder verlängert bei Bedarf die Tafel im Essbereich.
Dresden, Deutschland
Küche
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/House/GrundrissEG.jpg
Hier erwarten Sie die Aufenthaltsräume als zentrale Treffpunkte.
Dresden, Deutschland
Erdgeschoss
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/House/Gallery2/Garten1.jpg
Die große Terrasse stellt die Verbindung zwischen Drinnen und Draußen her.
Dresden, Deutschland
Terrasse
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/House/Gallery2/Garten2.jpg
Hier findet jeder seinen Lieblingsplatz – und so manches zum Naschen.
Dresden, Deutschland
Garten
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/House/Gallery2/Garten3.jpg
Im Schatten der großen Obstbäume lässt sich auch ein Jahrhundertsommer ertragen.
Dresden, Deutschland
Garten
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/House/Gallery2/Eingang.jpg
Die grüne Oase befindet sich hinter dem Haus und ist auch über den Hof zugänglich.
Dresden, Deutschland
Garten
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
https://des-lehrers-haus.de/Pictures/House/GrundrissUG.jpg
Hier sind Waschmaschine und Trockenraum, Kisten für Wertstoffe sowie Gartenmöbel und Grill zu finden.
Dresden, Deutschland
Untergeschoss
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/